„Jede Menge Platz für fleißige Studenten“ – Studentenwerk Kassel gibt Zentralmensa als Arbeitsraum frei
Sobald die letzten Teller von den Mensatischen abgeräumt wurden, können Kasseler Studentinnen und Studenten ihre Bücher und Laptops auspacken: Ab sofort steht ihnen die Zentralmensa montags bis freitags von 15.30 bis 20 Uhr zum Lernen und Arbeiten zur Verfügung.
Damit reagiert das Studentenwerk auf einen Vorschlag des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Kasseler Uni. Auf dem Campus Holländischer Platz sind freie Winkel für Arbeitsgruppentreffen, Seminarvorbereitung, Hausarbeiten-Absprachen derzeit heiß begehrt, weswegen das Studentenwerk die AStA-Idee gern aufgriff: „Die Zentralmensa ist hell, freundlich und warm und bietet über 600 Sitzplätze – jede Menge Raum also, der nachmittags von Studierenden zum Arbeiten genutzt werden kann“, so Hildegard Siefers, Leiterin der Abteilung Hochschulgastronomie des Studentenwerks.
Die dabei anfallenden Kosten für Aufsicht und Heizung werden dank einer Vereinbarung zwischen Universität, Studentenwerk und AStA aus Mitteln zur Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre (QSL) bestritten.